Auch im Rahmen des Weltwirtschaftsgipfels, der jährlich in Davos stattfindet, werden Möglichkeiten zur Reduktion von Emissionen entlang globaler Supply Chains erörtert. In diesem Jahr wurde ein aktueller Report veröffentlicht, der insbesondere den Transportsektor in den Mittelpunkt rückt. Steigende Treibstoffpreise, rechtliche Bestimmungen zur CO2-Reduktion, sowie steigendes Verbraucherinteresse an nachhaltigen Logistiklösungen beschäftigen die Branche.

Besonders hohes Potential werden dem Einsatz sauberer Motortechnologien, der Entschleu-nigung der Supply Chain (z.B. durch Slow Steaming) oder einem stärkeren Local Sourcing zugeschrieben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen